Teilen:
Wir alle wissen: Trinken ist lebenswichtig. Doch im hektischen Alltag vergessen viele Menschen den regelmäßigen Griff zur Trinkflasche. Dabei spielt ausreichende Flüssigkeitszufuhr eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden, unsere Konzentration und sogar für unser Immunsystem. Doch inwiefern können kohlensäurehaltige Getränke zur Steigerung der Flüssigkeitsaufnahme beitragen?
Unser Körper besteht zu rund 60 % aus Wasser. Ohne genügend Flüssigkeit geraten wichtige Körperfunktionen aus dem Gleichgewicht. Die Leistungsfähigkeit sinkt, Kopfschmerzen und Müdigkeit treten auf und die Verdauung kann beeinträchtigt werden. Besonders bei Hitze, körperlicher Aktivität oder Stress ist es entscheidend, dem Körper ausreichend Flüssigkeit zuzuführen.
Ausreichend Trinken unterstützt viele lebenswichtige Prozesse und ein gut hydrierter Körper funktioniert effizienter. Wasser reguliert die Körpertemperatur, fördert den Stoffwechsel und ist unerlässlich für die Funktion von Organen und Zellen: Das Blut kann Sauerstoff und Nährstoffe besser transportieren, die Nieren filtern Abfallstoffe effektiver, und die Gelenke bleiben geschmeidig. Die Haut wirkt frischer und selbst das Immunsystem läuft zuverlässiger.
Auch das Herz-Kreislauf-System profitiert – denn eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr stabilisiert den Kreislauf und beugt Müdigkeit sowie Konzentrationsschwäche vor: Die Gehirnleistung ist direkt an den Wasserhaushalt gekoppelt – schon ein leichter Flüssigkeitsmangel kann die Konzentration und das Denkvermögen beeinträchtigen.
Gerade Menschen, die zu wenig trinken, profitieren davon, wenn sie ihre Getränke oder ihr Wasser karbonisieren. Denn Kohlensäure regt den Geschmackssinn an und macht Lust auf mehr. Wer sich seine Getränke selbst karbonisiert, kann zudem den Kohlensäuregehalt individuell anpassen – von leicht prickelnd bis intensiv sprudelnd.
Wem stilles Wasser oder Getränke ohne Kohlensäure auf Dauer zu langweilig sind, kann mit dem Drinkmate ganz einfach für Abwechslung sorgen: Mit nur einem Knopfdruck lassen sich alle Getränke und natürlich auch Wasser karbonisieren. So verwandeln sich auch Eistee, Säfte oder selbstgemachte Softdrinks in eine prickelnde Erfrischung – und das ganz ohne Zucker und künstliche Zusatzstoffe.
Mit ein paar einfachen Gewohnheiten kannst du dein Trinkverhalten selbst unterstützen: Stelle dir morgens direkt eine Karaffe oder Flasche karbonisiertes Wasser oder ein karbonisiertes Getränk auf den Schreibtisch oder Esstisch. Erinnerungsfunktionen am Smartphone oder kleine Markierungen auf der Flasche können helfen, den Überblick zu behalten. Auch ein Glas Wasser vor jeder Mahlzeit oder zum Start in den Tag kann zur Routine werden. Je schmackhafter das Getränk ist, desto leichter fällt es, dranzubleiben. Und mit dem Drinkmate findest du im Handumdrehen dein neues Lieblingsgetränk.
Regelmäßiges Trinken ist entscheidend für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Wenn dir pures Wasser zu langweilig ist, sind karbonisierte Getränke eine einfache und leckere Alternative. Mit dem Drinkmate-Getränkesprudler kannst du jederzeit dein Lieblingsgetränk selbst karbonisieren – und dabei sogar ganz nebenbei Einwegplastik sparen und die Umwelt schonen.
Tipp: Immer ein Glas oder eine Flasche griffbereit zu haben – ob zu Hause oder im Büro – hilft, regelmäßig ans Trinken zu denken. Und mit karbonisierten Getränken wird die tägliche Flüssigkeitszufuhr zum erfrischenden Genuss. Viele kreative Rezepte für einfache, gesunde und karbonisierte Erfrischungsgetränke findest du hier.
Erfahre, welche einzigartigen Funktionen der Drinkmate® bietet und finde Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Produkten.